Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
So kann die Pürierte Kost aussehen.

Zutaten
Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelpüree
−
+
€20049.81
Bratwurst:
Bratwürstl
/g
1000.0 g
0%
Eier
/g
700.0 g
0%
Schlagobers 32 %
/ml
500.0 ml
0%
Magertopfen
/g
500.0 g
0%
KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig)
/g
150.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Sauerkraut:
Sauerkraut
/g
3000.0 g
0%
Zeller, Karotten, Zwiebeln, Lorbeerblatt
/g
300.0 g
0%
KNORR Aromat
/g
50.0 g
0%

Zucker
/g
60.0 g
0%
N.B. Weißer Pfeffer
/
0.0
0%
Wasser
/ml
600.0 ml
0%
Kartoffelpüree:
KNORR Blitz-Püree
/g
500.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Ohne MSG lt. Rezeptur
+5
Wasser
/ml
2500.0 ml
0%
Bratensaft:
Knorr Saft zum Schweinsbraten
/g
100.0 g
0%
Wasser
/ml
1000.0 ml
0%
/
Bratwurst:
-
Bratwürstl 1000.0 g
-
Eier 700.0 g
-
Schlagobers 32 % 500.0 ml
-
Magertopfen 500.0 g
Sauerkraut:
-
Sauerkraut 3000.0 g
-
Zeller, Karotten, Zwiebeln, Lorbeerblatt 300.0 g
-
Zucker 60.0 g
-
N.B. Weißer Pfeffer
-
Wasser 600.0 ml
Kartoffelpüree:
-
Wasser 2500.0 ml
Bratensaft:
-
Knorr Saft zum Schweinsbraten 100.0 g
-
Wasser 1000.0 ml
Zubereitung
-
Bratwurst:
- Gebratene Bratwürstl kuttern
- Mit Eier, Schlagobers und Topfen kuttern
- KNORR Kartoffelpüree-Flocken beifügen und nochmals kurz kuttern
- Beliebige Silikonformen mit KNORR Rinderfond ausstreichen
- So bekommen die pürierten Bratwürste die typische Bratenoptik und einen herzhaft-würzigen Geschmack
- Masse mit einem Dressiersack in die Formen füllen
- Mit einer Palette glatt streichen
- Mit Klarsichtfolie einwickeln
- Bei 100% Dampf im Combidämpder 20 Minuten garen
- Tür öffnen, Dampf entweichen lassen
- Bei gleicher Einstellung nochmals 20 Minuten garen
- Folie entfernen und die fertig gegarten Würste stürzen
- Sie können sofort serviert oder zu einem späteren Zeitpunkt regeneriert werden.
-
Sauerkraut:
- Sauerkraut mit KNORR Aromat und Wasser ansetzen
- Mit Zucker und Pfeffer nach Bedarf würzen und kochen lassen
- Kurz vor Ende der Kochzeit Karotten dazugeben und kurz weiterkochen lassen
- Alles in den Kutter geben und so lange kuttern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
- Danach nochmals kurz erhitzen und servieren.
-
Kartoffelpüree:
- KNORR Blitz Püree nach Anleitung zubereiten.
-
Bratensaft:
- KNORR Saft zum Schweinsbraten nach Anleitung zubereiten
- Eventuell mit etwas Maizena Fix dunkel binden