Broccoli-Magronen-Minestrone mit knusprigem Laugenstangerl
Minestrone in einer neuen Form.

Zutaten
Broccoli-Magronen-Minestrone mit knusprigem Laugenstangerl
−
+
€141.7
Suppe:
Broccoli frisch, geputzt, blanchiert
/g
500.0 g
0%
Knorr Collezione Italiana Penne Rigate Kochstabil, gekocht
/g
150.0 g
0%

17
Punkte
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Fettarm
+9
Kartoffeln, festkochend, geschält, gewürfelt, gekocht
/g
200.0 g
0%
KNORR Goldaugen Rindsuppe (zubereitet)
/Portionen
2.0 Portionen
0%
Einlage:
Walnüsse
/g
100.0 g
0%
getrocknete Tomaten
/g
50.0 g
0%
KNORR Primerba Knoblauch
/g
10.0 g
0%
Burduf-Käse
/g
40.0 g
0%
Petersilie frisch
/g
10.0 g
0%
Olivenöl, nach Bedarf
/ml
30.0 ml
0%
Beilage:
Laugenbrot, a 80g
/Stk.
10.0 Stk.
0%
RAMA Cremefine Verfeinerungscreme
/g
100.0 g
0%
Eier
/Stk.
10.0 Stk.
0%
KNORR Aromat
/g
10.0 g
0%

KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Knoblauch
/g
20.0 g
0%

15
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
Käse (Raclette), fein gewürfelt
/g
350.0 g
0%
Käse (Roquefort), fein gewürfelt
/g
150.0 g
0%
Jungzwiebel, fein geschnitten
/g
50.0 g
0%
/
Suppe:
-
Broccoli frisch, geputzt, blanchiert 500.0 g
-
Kartoffeln, festkochend, geschält, gewürfelt, gekocht 200.0 g
-
KNORR Goldaugen Rindsuppe (zubereitet) 2.0 Portionen
Einlage:
-
Walnüsse 100.0 g
-
getrocknete Tomaten 50.0 g
-
KNORR Primerba Knoblauch 10.0 g
-
Burduf-Käse 40.0 g
-
Petersilie frisch 10.0 g
-
Olivenöl, nach Bedarf 30.0 ml
Beilage:
-
Laugenbrot, a 80g 10.0 Stk.
-
RAMA Cremefine Verfeinerungscreme 100.0 g
-
Eier 10.0 Stk.
-
Käse (Raclette), fein gewürfelt 350.0 g
-
Käse (Roquefort), fein gewürfelt 150.0 g
-
Jungzwiebel, fein geschnitten 50.0 g
Zubereitung
-
Suppe:
- Die zubereiteteGoldaugen Rindsuppeerwärmen
- Broccoli, Penne als auch Kartoffeln darin erwärmen
-
Einlage:
- Alle Zutaten bis auf das Olivenöl fein mixen
- Mit dem Olivenöl "aufmontieren"
- Etwas Pesto kurz vor dem Servieren auf die Suppe geben
-
Beilage:
- Verfeinerungscreme mit den Eiern gut verrühren
- Mit den anderen Zutaten mischen
- Laugenbrötchen der Länge nach einschneiden und leicht auseinander drücken
- Füllung in die Öffnung füllen
- Bei 180°C etwa 10 Minuten backen, heiß zu der Suppe reichen