Rote Rüben Cremesuppe mit Kartoffel-Kren Flan und Kümmel ÖL
Würzige Suppe für Pürierte Kost.

Zutaten
Rote Rüben Cremesuppe mit Kartoffel-Kren Flan und Kümmel ÖL
−
+
€93.95
Kren Flan:
KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig) (zubereitet)
/Portionen
150.0 Portionen
0%
KNORR Basis für pürierte Kost und Auflauf
/g
25.0 g
0%
Kren, gehackt
/g
35.0 g
0%
Salz & Pfeffer
/
0.0
0%
Kümmel Öl:
Kreuzkümmel, nach Bedarf, leicht geröstet
/g
100.0 g
0%
Rapsöl
/ml
250.0 ml
0%
Rote Rüben Suppe:
Wasser
/ml
1000.0 ml
0%
Knorr Essentials Clean Label Vegetable Bouillon
/g
15.0 g
0%
Rote Rübensaft
/ml
500.0 ml
0%
Rote Rüben
/g
150.0 g
0%
Wurzelgemüse
/g
130.0 g
0%
Weißkraut
/g
130.0 g
0%
Kartoffeln
/g
100.0 g
0%
Zwiebeln, fein gewürfelt
/g
40.0 g
0%
Knorr Collezione Italiana Tomatenmark - Concentrato di pomodoro
/g
5.0 g
0%

KNORR Primerba Knoblauch
/g
8.0 g
0%
Sonnenblumenöl, nach Bedarf
/ml
5.0 ml
0%
Dill
/g
5.0 g
0%
/
Kren Flan:
-
KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig) (zubereitet) 150.0 Portionen
-
KNORR Basis für pürierte Kost und Auflauf 25.0 g
-
Kren, gehackt 35.0 g
-
Salz & Pfeffer
Kümmel Öl:
-
Kreuzkümmel, nach Bedarf, leicht geröstet 100.0 g
-
Rapsöl 250.0 ml
Rote Rüben Suppe:
-
Wasser 1000.0 ml
-
Knorr Essentials Clean Label Vegetable Bouillon 15.0 g
-
Rote Rübensaft 500.0 ml
-
Rote Rüben 150.0 g
-
Wurzelgemüse 130.0 g
-
Weißkraut 130.0 g
-
Kartoffeln 100.0 g
-
Zwiebeln, fein gewürfelt 40.0 g
-
KNORR Primerba Knoblauch 8.0 g
-
Sonnenblumenöl, nach Bedarf 5.0 ml
-
Dill 5.0 g
Zubereitung
-
Kren Flan:
- Alle Zutaten gut vermischen und abschmecken
- Auf ein mit Folie ausgelegtes 1/1 Blech streichen und bei 90°C; 100% Dampf im Combidämpfer zugedeckt ca. 25 min garen
- Auskühlen lassen, ausstechen oder schneiden
- Tipp: Dieser Flan kann jederzeit wieder kurz aufgedämpft werden
-
Kümmel Öl:
- Den Kümmel mit dem Rapsölvacumieren und im Wasserbad bei 56°C- 1Std. ziehen lassen
- Pro Tasse Suppe nicht mehr als ca. 10ml KümmelÖl verwenden
-
Rote Rüben Suppe:
- Wasser mit dem Rübensaft aufkochen und das Vegetable Pulver einrühren, aufkochen, Hitze reduzieren und die Rote Rüben darin garen bis die Suppe eine gute Farbe und Geschmack hat
- Erst dann die Kartoffelwürfel dazugeben und weichkochen
- Zwiebel in Öl anschwitzen, Wurzelgemüse dazugeben, kurz mit dem Tomatenmark sautieren und mit der Suppe aufgießen, aufkochen und beiseite stellen
- Weißkraut dazugeben, die frisch gehackte Dille, Knoblauch und abschmecken mit Salz und Pfeffer
- Etwas stehen lassen damit das volle Aroma sich entfalten kann
- Dann fein mixen und passieren