Menu
Punkte

Zutaten

+

Schwarzwurzel:

  • Schwarzwurzeln 1.4 kg
  • Räucheröl 20.0 ml
  • Meersalz

Sonnenblumenkrokant:

  • Zucker 60.0 g
  • Phase Professional wie Butter zu verwenden 30.0 g
  • Sonnenblumenkerne 60.0 g

Rotwein-Süßholzsauce:

  • Rotwein 200.0 ml
  • Portwein 100.0 ml
  • Schalotten 40.0 g
  • Lorbeerblätter 1.0 Stk.
  • Thymianblätter 2.0 g
  • KNORR Bratenjus (zubereitet) 500.0 Portionen
  • Süßholz, fein gemahlen 2.0 g
  • Salz und Pfeffer

Birnen-Rotwein Püree:

Birnenravioli:

  • KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig) (zubereitet), für Teig 500.0 Portionen
  • Mehl, griffig 150.0 g
  • Birnen aus der Dose 1/1 (Williams) 500.0 g

Rehrücken:

  • Rehrücken, fertig zugeputzt 1.2 kg
  • Rosmarin, frisch 5.0 g
  • Phase Professional wie Butter zu verwenden 10.0 g

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch

...

Zubereitung

  1. Schwarzwurzel:

    • Schwarzwurzeln sehr gut mit einer Bürste reinigen, danach für mindestens 24. std. Wassern (Optimal dasWasser einige Male wechseln)
    • Die Schwarzwurzel halbieren und mit einen Spargelschaler Tagliatelle schneiden, würzen mit Raucher Öl und Meersalz.
  2. Sonnenblumenkrokant:

    • Die Sonnenblumen kurz in einer Pfanne trocken rösten, Zucker und Phase wie Butter, karamellisieren Sonnenblumen einrühren gut durchrühren auf ein Backpapier leeren, auskühlen lassen danach hacken.
    • Tipp: Das Packpapier zusammenklappen und das Krokant flach ausrollen mit einem Nudelholz, danach hacken.
  3. Rotwein-Süßholzsauce:

    • Schalotten fein schneiden danach mit den Rot & Portwein sowie den Gewürzen in einen Topf geben und 2/3 ein reduzieren mit dem Bratenjus aufgießen kurz kochen, abschmecken mit fein geriebenen Süßholz, passieren.
    • Tipp: Event.mitPhase wieButter aufmontieren.
  4. Birnen-Rotwein Püree:

    • Die Birnen entkernen im Backrohr bei 200°C ca. 30 Minuten backen, danach auskühlen halbieren das Fruchtfleisch herauskratzen, passieren mit dem roten Glühwein zu einem Püree einkochen abschmecken mit dem gem. Zimt und dem Sternanis.
  5. Birnenravioli:

    • Die Hälfte der Birnen pürieren, die zweite Hälfte in kleine Würfel schneiden mit etwas Kartoffelgranulat binden.
    • Den Kartoffelteig ausrollen, rund ausstechen füllen mit etwas Wasser bestreichen mit einem weiteren rund ausgestochenen Teig belegen, zusammendrücken mit einer Gabel, danach im Salzwasser (optional Birnenfond) einmal aufkochen und für weitere 5-6 Minuten ziehen lassen.
  6. Rehrücken:

    • Rehrücken portionieren mit etwas Phase wie Butter und einen kleinen Rosmarin zweig vakuumieren, danach im Sous Vide Becken bei 54° C / 15 Minuten garen, ausbacken in einer Pfanne kurz scharf nachbraten rasten lassen, schneiden anrichten.
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü