Kräuterseitlinge, Trüffelpasta, Sellerie, Gewürzfond, Feldsalat
Kräuterseitlinge, leicht würzig schmeckende Speisepilze

Zutaten
Kräuterseitlinge, Trüffelpasta, Sellerie, Gewürzfond, Feldsalat
Charlotte:

Korianderlack:


Gewürzsud:

Charlotte:
-
Kräuterseitlinge 350.0 g
-
PHASE Professional Butter Flavour 80.0 ml
-
Füllung:
-
Knorr Collezione Italiana Pappardelle All'uovo 320.0 g
-
Zeller, Karotten, Zwiebeln, Lorbeerblatt, in würfel geschnitten 200.0 g
-
Rote Zwiebel, fein geschnitten 222.0 g
-
Lauch, in würfel geschnitten 200.0 g
-
Royal:
-
Milchrahm 300.0 ml
-
Rama Cremefine Schlagcreme 300.0 ml
-
Eier 350.0 g
-
Trüffelöl 40.0 ml
-
Salz und Pfeffer
Korianderlack:
-
Korianderkresse 120.0 g
-
Wasser 1.2 l
-
CARTE D´OR Mango-Marille Dessertsauce 50.0 g
-
Essig, Balsamico 100.0 ml
-
Johannisbeersaft 200.0 ml
Gewürzsud:
-
KNORR Klare Suppe (zubereitet) 1.0 l
-
Kardamomkapseln, frisch 2.0 g
-
Safranfäden 1.0 g
-
Nelken 1.0 g
Zubereitung
-
Charlotte:
- Eine entsprechen Metall-Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen
- Die Kräuterseitlinge braten und Schichtweise in die Metallschüssel legen.
-
Parppardelleal dente kochen, das Gemüsekurz blanchieren.
-
Parppardellemit Karotten, Zwiebeln und Lauch mischen und in die Schüssel geben.
-
Milch, Cremefine Schlagcreme und Eier und Maizena mit dem Pürierstab verrühren, passieren und mit Trüffelöl verfeinern, mit Salz und Pfeffer verfeinern.
-
Die Royal über die Pasta geben, die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken.
-
Im Combidämpfer bei 100° Dampf auf Kerntemperatur 85° garen. dauert ca. 2-3 Stunden, vollständig erkalten lassen.
-
Korianderlack:
- Koriander in einer Pfanne rösten und grob mörsern, Braune Grundsauce mit Wasser nach Anleitung zubereiten.
- Koriander, Topping Mango Aprikose, Würzsauce Sunshine Chili, Balsamico-Essig und Johannisbeersaft zur Braunen Grundsauce geben auf die Hälfte reduzieren und passieren.
- Die Charlotte mit Korianderlack bestreichen, den verbliebenen Korianderlack als Sauce auf dem Teller anrichten.
-
Gewürzsud:
- Die Suppe mit den Gewürzen aufkochen, 5 Minuten ziehen lassen, passieren danach mit Maizena fix auf die gewünschte Konsistenz bringen.