Tiroler Schlutzkrapfen in Rinderbouillon mit Gemüsestreifen

Zutaten
Tiroler Schlutzkrapfen in Rinderbouillon mit Gemüsestreifen
−
+
€98.14
Nudelteig :
Hartweizengrieß
/g
575.0 g
0%
Mehl glatt
/g
575.0 g
0%
Wasser
/ml
30.0 ml
0%
Eier
/Stk.
10.0 Stk.
0%
Salz
/g
0.0 g
0%
Öl
/ml
15.0 ml
0%
Füllung :
Blattspinat
/g
300.0 g
0%
Zwiebel
/g
100.0 g
0%
KNORR Primerba Knoblauch
/g
2.0 g
0%
Phase Professional wie Butter zu verwenden
/ml
10.0 ml
0%
Topfen
/g
200.0 g
0%
Käse (Parmesan, gerieben)
/g
20.0 g
0%
Schnittlauch
/g
20.0 g
0%
Muskatnuss, gemahlen
/g
0.0 g
0%
Salz und Pfeffer
/g
0.0 g
0%
Basilikum frisch (Bund)
/g
5.0 g
0%
Minzeblätter
/g
5.0 g
0%
KNORR Kartoffelpüree-Flocken (Püree+Teig)
/g
50.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Bergkäse
/g
80.0 g
0%
Wurzelgemüse Julienne Einlage :
Karotten, Julienne, blanchiert
/g
100.0 g
0%
Sellerieknolle, Julienne, blanchiert
/g
100.0 g
0%
Gelbe Rüben, Julienne, blanchiert
/g
100.0 g
0%
Schnittlauch
/g
20.0 g
0%
Rindsuppe :
Rinderknochen
/g
1000.0 g
0%
Wasser
/ml
3000.0 ml
0%
Sellerie
/g
150.0 g
0%
Lauch
/g
100.0 g
0%
Wacholderbeeren
/g
0.0 g
0%
Pfeffer, ganz, schwarz
/g
0.0 g
0%
Muskatnuss, ganz
/g
0.0 g
0%
KNORR Goldaugen-Rindsuppe
/g
72.0 g
0%

40
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
/
Nudelteig :
-
Hartweizengrieß 575.0 g
-
Mehl glatt 575.0 g
-
Wasser 30.0 ml
-
Eier 10.0 Stk.
-
Salz
-
Öl 15.0 ml
Füllung :
-
Blattspinat 300.0 g
-
Zwiebel 100.0 g
-
KNORR Primerba Knoblauch 2.0 g
-
Phase Professional wie Butter zu verwenden 10.0 ml
-
Topfen 200.0 g
-
Käse (Parmesan, gerieben) 20.0 g
-
Schnittlauch 20.0 g
-
Muskatnuss, gemahlen
-
Salz und Pfeffer
-
Basilikum frisch (Bund) 5.0 g
-
Minzeblätter 5.0 g
-
Bergkäse 80.0 g
Wurzelgemüse Julienne Einlage :
-
Karotten, Julienne, blanchiert 100.0 g
-
Sellerieknolle, Julienne, blanchiert 100.0 g
-
Gelbe Rüben, Julienne, blanchiert 100.0 g
-
Schnittlauch 20.0 g
Rindsuppe :
-
Rinderknochen 1000.0 g
-
Wasser 3000.0 ml
-
Sellerie 150.0 g
-
Lauch 100.0 g
-
Wacholderbeeren
-
Pfeffer, ganz, schwarz
-
Muskatnuss, ganz
Zubereitung
-
Nudelteig :
- Für den Pasta Teig den Grieß und das Mehl vermengen und zu einem Haufen bilden.
- In der Mitte des Haufens eine Grube bilden.
- Das verquirlte Ei, Öl, Wasser, Salz in die Grube geben. Den Teig mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig mindestens 10 Minuten kneten bis er seidig glatt wird.
- Den Nudelteig in Frischhaltefolie einwickeln und mind. 30 Minuten rasten lassen (nicht kühlen).
-
Füllung :
- Den Spinat fein hacken, Zwiebel und Knoblauch in Phase wie Butter dünsten, Spinat hinzugeben gut durchschwenken, etwas auskühlen lassen.
- Den Topfen, Parmesan und Schnittlauch dazugeben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
- Die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben.
- Den Rand mit Wasser anfeuchten und den Teig halbmondförmig zusammenfalten. Sofort mit den Fingern die Ränder andrücken.
-
Wurzelgemüse Julienne Einlage :
- Karotte, Julienne geschnitten – blanchiert
- Sellerie, Julienne, blanchiert
- gelbe Rüben, Julienne, blanchiert
- feingeschnittener Schnittlauch als Garnitur
-
Rindsuppe :
- Knochen waschen, in einem Topf aufkochen lassen
- Blanchieren, warm & kalt abschrecken
- Mit 3 Liter Wasser aufstellenund erneut aufstellen, kurz kochen lassen
- Den Schaum abschöpfen
- Nach ca. 1 Stunde das Gemüse, Gewürzedazugeben und fertigkochen
- Die Suppe abseihen und mit Goldaugen Rindsuppe abschmecken