Gefüllter Polsterzipf mit Mangosorbet
Feine frittierte Polsterzipf mit Eis

Zutaten
Gefüllter Polsterzipf mit Mangosorbet
−
+
€17047.4
Füllung:
Ricotta
/g
150.0 g
0%
Zucker
/g
60.0 g
0%
Mandeln, gerieben
/g
100.0 g
0%
Zitronenzesten, Rieb
/g
5.0 g
0%
Zimt, gemahlen
/kg
1.0 kg
0%
Krapfen:
Mehl glatt
/g
350.0 g
0%
Feines Salz
/g
3.0 g
0%
Zucker
/g
100.0 g
0%
Trockenhefe
/g
10.0 g
0%
Butter, nach Bedarf
/g
60.0 g
0%
Milchrahm
/ml
200.0 ml
0%
Staubzucker
/g
80.0 g
0%
/
Füllung:
-
Ricotta 150.0 g
-
Zucker 60.0 g
-
Mandeln, gerieben 100.0 g
-
Zitronenzesten, Rieb 5.0 g
-
Zimt, gemahlen 1.0 kg
Krapfen:
-
Mehl glatt 350.0 g
-
Feines Salz 3.0 g
-
Zucker 100.0 g
-
Trockenhefe 10.0 g
-
Butter, nach Bedarf 60.0 g
-
Milchrahm 200.0 ml
-
Staubzucker 80.0 g
Zubereitung
-
Füllung:
- Alle Zutaten vermischen
-
Krapfen:
- Mehl, Salz, Zucker und Hefe in eine Schüssel geben und mischen
- Butter und Milch beigeben und zu einem weichen, glatten Teig kneten
- Zugedeckt bei Raumtemperatur 1,5 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen
- Teig halbieren in 2 Rechtecke 20x30 cm auswallen
- Jedes Rechteck in 6 Quadrate schneiden
- Füllung auf die Quadratmitten verteilen, Ränder mit wenig Wasser bestreichen
- Teig diagonal überschlagen, Ränder mit einer Gabel gut zusammendrücken
- In 160°C heissem Frittieröl ausbacken
- Auf einem Papier abtropfen lassen
- Mit Staubzucker bestäuben
-
Garnituren:
- Sauerrahm, Puderzucker, Zitronenraps und Sirup mischen
- Auf Teller verteilen
- Sorbetkugel dazulegen, mit Granatapfelkerne garnieren
- Mit einen Krapfen heiß servieren