Tafelspitz mit Erdäpfel-Donuts
Einen Tafelspitz zu teilen, ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Trend. Mit diesem Gericht können wir unsere Jugend durch Rezepte aus der Vergangenheit neu aufleben lassen.

Zutaten
Tafelspitz mit Erdäpfel-Donuts
−
+
€51.64
Tafelspitz
Picanha (mit der Fettschicht)
/kg
2.5 kg
0%
Knorr Professional Klare Rindsuppe mit Suppengrün
/g
30.0 g
0%
Knochenmark
/g
500.0 g
0%
weiße Zwiebeln
/g
200.0 g
0%
Lauch
/g
100.0 g
0%
Junge Möhren
/g
300.0 g
0%
Junge Möhren
/g
300.0 g
0%
Knollensellerie
/g
300.0 g
0%
Petersilienwurzel
/g
100.0 g
0%
Frische Petersilie
/g
20.0 g
0%
Französischer Thymian
/g
5.0 g
0%
Salz, ganze schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblatt
/
0.0
0%
ERDÄPFEL-DONUTS
KNORR Kartoffel- Flocken- Püree
/g
700.0 g
0%
Röstzwiebeln
/g
50.0 g
0%
Eier
/g
8.0 g
0%
Backpulver
/g
12.0 g
0%
Weizenmehl des Typs „00“
/g
400.0 g
0%
Butter, nach Bedarf, geschmolzen
/g
100.0 g
0%
Salz, Zucker, nach Bedarf
/
0.0
0%
CREMIGER SPINAT
Crème double
/ml
600.0 ml
0%
Spinatpüree
/g
400.0 g
0%
KNORR Kartoffel- Flocken- Püree
/g
35.0 g
0%
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Knoblauch
/g
15.0 g
0%

15
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
Butter, nach Bedarf
/g
100.0 g
0%
Salz, Muskatnuss, nach Bedarf
/
0.0
0%
APFEL-KREN-SAUCE
Granny Smith Äpfel
/g
500.0 g
0%
Knorr Professional Klare Rindsuppe mit Suppengrün
/ml
150.0 ml
0%
Apfelmus
/g
100.0 g
0%
Kren, frisch gerieben
/g
50.0 g
0%
Sonnenblumenöl, nach Bedarf
/ml
300.0 ml
0%
Zitronenzesten
/ml
10.0 ml
0%
SCHNITTLAUCHSAUCE
Semmel, ungesüßt
/g
500.0 g
0%
Milchrahm
/ml
500.0 ml
0%
Hellmann's REAL Mayonnaise Mini
/g
300.0 g
0%

Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+4
Eier
/Stck.
8.0 Stck.
0%
Lauch
/g
50.0 g
0%
/
Tafelspitz
-
Picanha (mit der Fettschicht) 2.5 kg
-
Knorr Professional Klare Rindsuppe mit Suppengrün 30.0 g
-
Knochenmark 500.0 g
-
weiße Zwiebeln 200.0 g
-
Lauch 100.0 g
-
Junge Möhren 300.0 g
-
Junge Möhren 300.0 g
-
Knollensellerie 300.0 g
-
Petersilienwurzel 100.0 g
-
Frische Petersilie 20.0 g
-
Französischer Thymian 5.0 g
-
Salz, ganze schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblatt
ERDÄPFEL-DONUTS
-
KNORR Kartoffel- Flocken- Püree 700.0 g
-
Röstzwiebeln 50.0 g
-
Eier 8.0 g
-
Backpulver 12.0 g
-
Weizenmehl des Typs „00“ 400.0 g
-
Butter, nach Bedarf, geschmolzen 100.0 g
-
Salz, Zucker, nach Bedarf
CREMIGER SPINAT
-
Crème double 600.0 ml
-
Spinatpüree 400.0 g
-
KNORR Kartoffel- Flocken- Püree 35.0 g
-
Butter, nach Bedarf 100.0 g
-
Salz, Muskatnuss, nach Bedarf
APFEL-KREN-SAUCE
-
Granny Smith Äpfel 500.0 g
-
Knorr Professional Klare Rindsuppe mit Suppengrün 150.0 ml
-
Apfelmus 100.0 g
-
Kren, frisch gerieben 50.0 g
-
Sonnenblumenöl, nach Bedarf 300.0 ml
-
Zitronenzesten 10.0 ml
SCHNITTLAUCHSAUCE
-
Semmel, ungesüßt 500.0 g
-
Milchrahm 500.0 ml
-
Eier 8.0 Stck.
-
Lauch 50.0 g
Zubereitung
-
Tafelspitz
- Das Fleisch in kaltes Wasser legen und zum Kochen bringen.
- Das erste Wasser abgießen und das Fleisch erst mit heißem, dann mit kaltem Wasser abspülen.
- Das Fleisch mit dem Knochenmark in kaltes Wasser legen, wobei alles leicht bedeckt sein sollte.
- Etwaigen Schaum beim Kochen abschöpfen.
- Je 200 g Möhren, gelbe Möhren und Knollensellerie schälen und Julienne schneiden.
- Zur Seite legen und kurz vor dem Servieren blanchieren.
- Nach ca. 1,5 Stunden das übrige Wurzelgemüse, Kräuter und Gewürze hinzufügen und eine weitere Stunde lang köcheln lassen.
- Probieren, ob der Tafelspitz gar ist.
-
ERDÄPFEL-DONUTS
- Das Erdäpfelpüree mit den gerösteten Zwiebelflocken zubereiten.
- Die Eier schlagen und die geschmolzene Butter hinzufügen.
- Das kalte Erdäpfelpüree untermischen.
- Das Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker mischen und mit der Erdäpfelpüree-Basis kombinieren.
- Den Teig zu Quenelles formen und bei 170° C frittieren, bis sie goldbraun sind.
-
CREMIGER SPINAT
- Die Butter schmelzen, die Knoblauchpaste und das Spinatpüree hinzugeben.
- Die Crème double hineingeben und alles 5 Minuten lang auf kleiner Flamme kochen.
- Mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Vom Herd nehmen und die Erdäpfelelflocken einrühren.
- Nach zwei Minuten erneut umrühren.
- Den cremigen Spinat in einen iSi Thermo Whip geben und mit zwei Kartuschen laden.
-
APFEL-KREN-SAUCE
- Die Rindersuppe mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer und dem Kren würzen.
- Die Äpfel schälen und fein in die abgeschmeckte Suppe reiben. Das Apfelmus hinzugeben
-
SCHNITTLAUCHSAUCE
- Die Kruste von den Semmeln entfernen und sie in Milch einweichen, bis diese komplett absorbiert ist. Anschließend pürieren.
- Die pürierten Semmel in die Mayonnaise einrühren, den feingehackten Schnittlauch und den verrührten Eidotter hinzufügen.