Japanese Ramen
Eine schmackhafte Kompination aus Soja und Sternanis.

Zutaten
Japanese Ramen
−
+
€32.32
Japanese Ramen:
Wasser
/l
3.0 l
0%
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Knoblauch
/g
13.0 g
0%

15
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Ingwer
/g
13.0 g
0%

15
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+6
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Chili
/g
10.0 g
0%
KNORR® Asia Würzsauce Ketjap Manis
/g
25.0 g
0%

11
Punkte
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Fettfrei
+6
Sternanis
/g
3.0 g
0%
Feines Salz
/g
0.0 g
0%
KNORR Goldaugen-Rindsuppe
/g
30.0 g
0%

20
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+9
Einlage:
Udon Nudeln, gekocht
/g
800.0 g
0%
Pak Choi, geschnitten
/g
150.0 g
0%
Rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
/g
20.0 g
0%
Zuckermais
/g
100.0 g
0%
Sojasprossen
/g
150.0 g
0%
Noriblätter, fein geschnitten
/g
1.0 g
0%
Jungzwiebel, fein geschnitten
/g
30.0 g
0%
Ingwer, Eingelegter, fein geschnitten
/g
50.0 g
0%
/
Japanese Ramen:
-
Wasser 3.0 l
-
KNORR PROFESSIONAL® Würzpaste Chili 10.0 g
-
Sternanis 3.0 g
-
Feines Salz
Einlage:
-
Udon Nudeln, gekocht 800.0 g
-
Pak Choi, geschnitten 150.0 g
-
Rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten 20.0 g
-
Zuckermais 100.0 g
-
Sojasprossen 150.0 g
-
Noriblätter, fein geschnitten 1.0 g
-
Jungzwiebel, fein geschnitten 30.0 g
-
Ingwer, Eingelegter, fein geschnitten 50.0 g
Zubereitung
-
Japanese Ramen:
- Alle Zutaten aufkochen
- Ca. 3 Stunden ohne Hitze ziehen lassen
- Durch ein Sieb abgießen
- Nach Wunsch mit Salz abschmecken
- Aufkochen
- Abkühlen
- Nach Wunsch erwärmen
-
Einlage:
-
Gemüse und Nudeln auf 10 Portionen aufteilen
-