Speckknödel mit Wirzcreme

Zutaten
Speckknödel mit Wirzcreme
−
+
€42.41
Speckknödel:
Weißbrot
/g
500.0 g
0%
Milchrahm
/ml
500.0 ml
0%
Speck
/g
250.0 g
0%
Zwiebeln, fein gewürfelt
/g
50.0 g
0%
Petersilie, gehackt
/g
50.0 g
0%
Eier
/g
200.0 g
0%
Mehl, nach Bedarf
/g
30.0 g
0%
Knorr Professional Bio Bouillon Rindfleisch 1 KG
/n/a
3.0 n/a
0%

23
Punkte
Keine glutenhaltigen Zutaten lt. Rezeptur
Keine laktosehaltigen Zutaten lt. Rezeptur
+11
Wirzcreme:
Wirsing
/kg
2.0 kg
0%
Kartoffeln
/g
700.0 g
0%
Rapsöl
/ml
20.0 ml
0%
KNORR Bio Gemüse Bouillon
/l
1.0 l
0%
Salz, Pfeffer, Muskat
/
0.0
0%
Sauerrahm
/g
180.0 g
0%
/
Speckknödel:
-
Weißbrot 500.0 g
-
Milchrahm 500.0 ml
-
Speck 250.0 g
-
Zwiebeln, fein gewürfelt 50.0 g
-
Petersilie, gehackt 50.0 g
-
Eier 200.0 g
-
Mehl, nach Bedarf 30.0 g
Wirzcreme:
-
Wirsing 2.0 kg
-
Kartoffeln 700.0 g
-
Rapsöl 20.0 ml
-
KNORR Bio Gemüse Bouillon 1.0 l
-
Salz, Pfeffer, Muskat
-
Sauerrahm 180.0 g
Zubereitung
-
Speckknödel:
- Weißbrot in 1,5cm große Würfel schneiden
- Brotwürfel in eine große Schüssel geben, mit der heißen Milch übergießen und mischen
- Speck und Zwiebeln andünsten und unter das Brot mischen, ebenso die Petersilie und das verquirlte Ei
- Alles mit den Händen durchmischen
- Mit angefeuchteten Händen Knödel formen
- In der leicht siedenden Bouillon 10-12 Minuten sieden
- Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen
-
Wirzcreme:
- Wirsing, ohne Strunk, in Streifen schneiden
- Zum Anrichten etwas Wirsing blanchieren und etwas frittieren
- Wirsing und die geschälten Kartoffeln im Fettstoff mit leichter Farbe andünsten
- Gemüsebouillon dazugeben und bei leichter Hitze weichsieden und mixen
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
- Sauerrahm dazugeben und warm halten