Wie man sich für den Lieferservice anmeldet
Der schnellste Weg, ein Restaurant online für das jeweilige Land zu aktivieren, besteht darin, dem untenstehenden Link zu folgen und sich direkt mit dem Partner zu verbinden - dies kann in den meisten Märkten bis zu 5 Werktage dauern.

Immer mehr Konsumenten greifen auf Plattformen wie Lieferando zurück, genauso wie Restaurants. Denkst du, dass du bereit bist, in die Welt der Lieferungen einzusteigen? Hier sind vier Tipps für Restaurants, die auf Essensplattformen durchstarten wollen:


1. Identifiziere dich mit den Restaurants und setzen dich mit ihnen auseinander:
Tausche dich mit ihnen aus, um das Restaurant zunächst direkt bei der Lieferplattform zu registrieren. Stelle sicher, dass die gesamte Dokumentation für das Restaurant verfügbar ist, und zwar:
- Lebensmittelsicherheitszertifikat (falls zutreffend)
- Nachweis der Adresse
- BankinformationenSteuerdokumentation (falls zutreffend)


2. Verfolgen Sie die Aktivierung der Restaurants auf der Plattform und stellen Sie sicher, dass sie alles Notwendige haben, um mit dem Online-Service zu beginnen, z.B:
- Eine Internetverbindung ist für den Online-Betrieb zwingend notwendig.
- Tablet/POS vom Zustellpartner angemeldet und eingeloggt ist
- Behälter zum Mitnehmen/Ausliefern von Lebensmitteln (für warme oder kalte Speisen) & Tüten
- Freier Zugang zum Standort für die Abholung der Lieferung (ausgewiesener & sauberer Bereich empfohlen)


3. Rate dem Restaurant, die Speisekarte mit Bestsellern und Angeboten zu aktualisieren, die auf ihren Kundenstamm und den Zeitpunkt des Verzehrs ausgerichtet sind
Stell sicher, dass Bilder und Banner auf der Speisekarte vorhanden sind, um die Kundeninteraktion und -konversion zu erhöhen. Der Umfang des Verzehrs ist abhängig von deinem spezifischen Angebot, wenn du hauptsächlich Abendessen servierst solltest du dich auf Angebote für zwei oder mehr Personen konzentrieren. Falls du vorrangig Mittagessen servierst solltest du dich auf Angebote für Einzelpersonen konzentrieren. Fokussiere dich auf die Art und Weise wie du das Essen servierst und versuche, Gefühle wie "Zeit für mich" oder "Familienessen" zu erzeugen, um dein Geschäft zu fördern. Angebote für Menüs sollten ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen als die einzelnen Speisen was die Möglichkeit für den Ausbau der Auswahl und Vielfältigkeit der Speisekarte bietet.

Verbreitete Plattform für Essenslieferungen:
Lieferando
- https://www.lieferando.at/empfehlen - Restaurant empfehlen
- https://www.lieferando.at/anmelden - Restaurant registrieren
Rezept-Tipps
-
Süsskartoffel - Kürbissuppe mit Gelbem Thai Curry -
Gebeizte Lachsforelle -
Caesar Tramenzini -
Knusprig - saftiges Backhendl mit hausgemachten Kartoffelsalat -
Marillen-Topfenknödel mit Marillenröster -
Italienische Waldpilzsuppe mit Gnocchi Und Sellerie -
Pasta mit cremiger Red Thai Curry Tomatensauce -
Beef - Burger New York -
Faschierte Reindlbraten -
Milchreisauflauf -
Spargel - Kokos - Suppe mit Auflauf von jungen Erbsen -
Chili Cheese Sandwich -
Pulled BBQ Pork Burrito mit Nachos -
Gemüse Lasagne -
Topfenlasagne mit Vanillesauce -
Radieschen - Spinatsuppe -
Spaghetti alla puttanesca -
Bacon Beef Cheese Burger -
Bratkartoffelsalat mit Maispoulardenbrust -
Kartoffelnudeln -
Tomaten-Kürbissuppe -
Bärlauch Gnocchi mit Tomatenragout -
Saftige Kürbislasagne mit Spinat & Salbei -
Grünkernsuppe -
Cremige Lachssauce -
Cannelloni mit Tomaten-Zimtsauce -
Kartoffelsuppe mit Vogerlsalat und Mandeln -
Pulled Chicken Burger -
Zwiebelrostbraten -
Sellerie-Karottencremesuppe mit Kokos -
Spargel-Schinken-Lasagne -
Rinder Roulade mit Kartoffelpüree -
Gebeizte Lachsforelle -
Surbraten mit Pastinakenpüree und Wurzelgemüse -
Pasta mit cremiger Red Thai Curry Tomatensauce -
Chili Cheese Sandwich -
Spaghetti alla puttanesca -
Bärlauch Gnocchi mit Tomatenragout -
Cremige Lachssauce -
Pulled Chicken Burger -
Spargel-Schinken-Lasagne -
Hot Thai Linseneintopf -
Spaghetti Primavera -
Rotes Hühner-Curry nach Thailändischer Art -
Lasagne Bolognese -
Spaghetti Carbonara -
Käsespätzle -
Bärlauch Tagliatelle -
Tomaten-Gemüse Ragout mit Penne -
Spaghetti Bolognese -
Linseneintopf (im Kombidämpfer zubereitet) -
Gebackene Kartoffelroulade mit Blattspinat und Pute -
Zürcher Geschnetzeltes -
Vegane Cous Cous Falafel -
Cannelloni mit Tomate, Thunfisch, Frischkäse und Oliven -
Zitronen-Gnocchi mit Lauchstreifen und grünem Pfeffer -
Gnocchi mit Karfiol und geräucherter Tofu-Brotkruste -
Taboulé -
Indonesische Gewürzpfanne -
Hühner Curry "Southern Style" -
Hasenragout -
Krautrouladen auf Rübengemüse mit Tomatenjus -
Rinderwade mit Zwiebelpüree -
Erdäpfel-Grammelknödel auf Krautgemüsegröstl -
Schweinsbraten mit Bratensaft -
Hirschragout mit Trauben & Pilzen und Sellerie-Erdäpfelpüree -
Putenbrust- Steak mit Curry Sauce und Gemüsereis -
Schweinenacken Steak in Kokos - Currysauce mit jungem Spinat -
Süßkartoffel mit Kräutertee Hollandasie, Walnusspüree & Linsenragout
Du erhältst:
- Zugang zu kostenfreiem Kochtraining
- Tolle Rezepte und Tipps von Köchen aus der ganzen Welt
- Updates zu den neusten kulinarischen Trends